Hier können Sie aktuelle Informationen über unsere Praxis lesen.
Praxis Ratzeburg
Seit dem 1.4.2025 sind die Kinderarztpraxen Ratzeburg und Mölln in zwei selbständige Praxen getrennt.
Die Ärztinnen, Ärzte und Mitarbeiterinnen bleiben wie gewohnt an ihren bisherigen Standorten tätig, es ändert sich also praktisch für Sie so gut wie nichts.
Möglicherweise laufen aber manche Prozesse in der Umstellungsphase noch etwas unrund, z.B. muss die website noch weiter umgebaut werden. Melden Sie uns bitte zurück, falls etwas noch nicht gut läuft.
Osterferien: Nur am Mo., 14.4. und Di., 15.4.2025 fallen die Nachmittagssprechstunden aus - ansonsten ist die Praxis in den Ferien an Werktagen zu unseren üblichen Sprechzeiten geöffnet.
An den Feiertagen ist der Kinderärztliche Notdienst im DRK-Krankenhaus Ratzeburg von 10.00h bis 14.00h eingerichtet.
Offene Akutsprechstunde:
Bei Fieber und/oder Infektsymptomatik (z.B. Husten, Schnupfen, Durchfall) bitte zwischen 8 und 9.30h (Mo.-Fr.) in unsere Infektsprechstunde kommen.
Für die zusätzlichen Infektsprechstunden am Mo., Di. und Do. 14.00h - 14.45h müssen Sie sich vorher telefonisch oder per email einen Termin geben lassen.
Termin in der Infektsprechstunde buchen! (werden am Vortag freigeschaltet)
Termin für eine Impfung buchen! (werden 1 Monat im Voraus freigeschaltet)
Zu den übrigen Praxissprechzeiten haben die nicht-infektiösen Kinder Termine und Patienten mit Infekten können nur ausnahmsweise spontan zwischengeschoben werden (mit Wartezeit und ggf. Warten vor der Praxis - bitte warm genug anziehen).
Bei hohem Andrang sind wir zeitweise telefonisch schlecht erreichbar - Sie können alternativ eine email schicken, wir kümmern uns dann in der Regel innerhalb eines Werktages um Ihr Anliegen (info@kinderaerzte-ratzeburg.de).
Bestellen Sie Folge-Rezepte und -Verordnungen bitte mit mindestens einem Tag Vorlauf per email.
Krankmeldungen können nicht rückwirkend, sondern nur ab dem Tag ausgestellt werden, an dem wir über die Erkrankung des Kindes informiert werden (ggf. auch per email oder Telefon, wenn Sie es nicht in die Infektsprechstunde geschafft haben).
Atteste stellen wir nur bei nachgewiesener Attestpflicht aus. Dies ebenfalls nicht rückwirkend (s.o.), eine persönliche Vorstellung ist erforderlich.
Schließzeiten
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,
seit dem 4.1.21 haben wir unsere Sprechzeiten geringfügig geändert, wir bitten um Beachtung der nebenstehenden Tabelle.
Fr. Ulrike Richter verstärkt seit dem Ausscheiden von Fr. Dr. Berit Haase jeden Vormittag unser Team in Ratzeburg und Hr. Enno Iven ist ab sofort täglich in der Praxis.
Ihr Praxisteam